Eternit Asbest
Eternit und Asbest
Eternit Asbest ist eine Form von Asbestzement. Das Eternit Asbest ist heute noch in sehr vielen Gebäuden in Deutschland vorhanden. Dort ist es oft ungefährlich, jedoch nur, wenn das Eternit Asbest intakt bleibt, es also nicht verwittert und nicht mechanisch, etwa bei Bauarbeiten, bearbeitet wird.Denn Eternit Asbest im Dachbeispielsweise ist nicht zwingend gefährlich. Im eingebauten, also unversehrten Zustand ist Asbest nicht gefährlich, da es gebunden ist. Das heißt, es liegt in den Baustoffen und Baukörpern und ruht. Wenn jedoch Bohrungen in z.B. Asbesteternit Wellplatten oder Asbesthaltige Eternitplatten durchgeführt werden oder geschleift wird, so wird Asbest freigesetzt.
Eternit Asbest in Blumenkästen
Der Rückbau und damit die Asbestsanierung ist eine Aufgabe für Spezialisten und ist in der Regel sehr kostenintensiv. Zunächst sollte die Form des Asbests bestimmt werden. Auch in Blumenkästen kann diese Form von Asbest vorkommen. Ebenso wie Eternitplatten mit Asbest müssen sie korrekt entsorgt werden. Ist das Asbest in Blumenkästen in Ruhe, setzt es normalerweise keine gefährlichen Fasern frei. Fragen Sie Ihre Gemeinde bezüglich der korrekten Entsorgung. Meist wird der Wertstoffhof einer Gemeinde zur Entsorgung von Asbest empfohlen. Der Blumenkasten wird dort dann befeuchtet und ohne ihn zu beschädigen staubdicht verpackt, um weitere Risiken zu verhindern.
Laboruntersuchung auf Asbest
Durch unsere hochmoderne Laboranalysen erhalten Sie bei diesem Asbest-Test ein aussagekräftiges und eindeutiges Ergebnis. Sie erfahren auf einem Blick, ob und welche Art von Asbest in Ihrer Staub- oder Materialprobe enthalten ist. Sollte Asbest in Ihrem Asbest-Test nachweisbar sein, erhalten Sie zusätzlich noch eine Abbildung sowie ein Elementspektrum.
Die Laborauswertung ist bereits im Preis enthalten.