Fußbodenbeläge Asbest
Fußbodenbeläge mit Asbest
Nicht selten enthalten alte Fußbodenbeläge Asbest. Nicht immer muss dieser entfernt werden. Doch ein Asbest Fußboden kann gefährlich für Ihre Gesundheit sein. Allgemein wurde der Asbest Bodenbelag besonders in den 70er Jahren oft eingesetzt. Etwa in Form von so genannten "Flex-Platten", also quadratischen Platten als Fußbodenbelag mit einer Kantenlänge von 25 cm. Sie haben meist eine leicht marmorierte Oberfläche. Sie sind oft grau oder beige gestaltet, aber auch rot, gelb, schwarz, blau. Diese Platten enthalten nicht selten Asbest. Doch auch hier ist es nicht einfach, mit bloßem Auge Asbest zu erkennen. Denn Flex-Platten in gutem Zustand gelten als relativ ungefährlich und müssen normalerweise nicht zwingend entfernt werden. Doch was tun bei Fußbodenbeläge-Asbest?
Hilfe finden bei PVC Boden Asbest
Bei anderen Materialien ist eine Sanierung unverzüglich erforderlich, etwa bei stark beschädigtem CV-Belag. Allgemein gilt: Wenn Fußbodenbeläge-Asbest in schlechtem Zustand ist, der Boden verwittert oder zerkratzt ist und durch Kälte und Hitze angegriffen, so sollte er entfernt werden und professionell entsorgt werden. Es droht Gefahr für die Gesundheit. Im Körper verweilen eingeatmete Asbest-Fasern bis zu Jahrzehnten. Dabei stechen sie Zellen des Körpers auf und können so bis zu 30 Jahre später den gefährlichen Lungenkrebs auslösen. Lassen Sie im Zweifel eine Probe des Belags analysieren.
Laboruntersuchung auf Asbest
Durch unsere hochmoderne Laboranalysen erhalten Sie bei diesem Asbest-Test ein aussagekräftiges und eindeutiges Ergebnis. Sie erfahren auf einem Blick, ob und welche Art von Asbest in Ihrer Staub- oder Materialprobe enthalten ist. Sollte Asbest in Ihrem Asbest-Test nachweisbar sein, erhalten Sie zusätzlich noch eine Abbildung sowie ein Elementspektrum.
Die Laborauswertung ist bereits im Preis enthalten.