Gesundheitsgefährdung Asbest
Gesundheitsgefährdung durch Asbest
Nach wie vor ist die Gesundheitsgefährdung Asbest ein wichtiges Thema. Denn obwohl Asbest seit 1993 verboten ist, ist es nach wie vor in vielen Gebäuden verbaut. Besonders, wenn Baumaterial verwittert oder durch Arbeiten angegriffen wird, so treten Asbest-Fasern aus und es besteht eine Gesundheitsgefährdung durch Asbestzement. Die Gesundheitsgefahr Asbest ist besonders dann gegeben, wenn der Asbest schwach gebunden ist. Denn der so genannte Asbest schwach gebunden ist eine besonders gefährliche Form des Asbests. Diese schwach gebundenen Asbestprodukte können auch ohne Einwirkungen von außen Asbestfasern in die Luft abgeben. Denn andere Formen von Asbest gelangen nur in die Luft, wenn sie etwa durch Arbeiten wie Abschleifen beschädigt werden.
Gesundheitsgefährdung Eternitasbest
Im Allgemeinen sind Asbestfasern, wie die im Eternitasbest, längsspaltbar. Das heißt, sie spalten sich bei Beschädigung in feinste, in der Luft schwebende Fasern auf und können so beim Atmen tief in die Lunge gelangen. Die Einatmung von mit dem Auge nicht sichtbarer Asbestfasern kann schwere und nicht heilbare Erkrankungen auslösen. Im Körper verweilen die Fasern bis zu Jahrzehnten. Dabei stechen sie Zellen des Körpers auf und können so bis zu 30 Jahre später Lungenkrebs und andere Krankheiten auslösen. Eine Gesundheitsgefährdung durch Asbest besteht also auch lange Zeit nach dem Kontakt mit Asbest.
Laboruntersuchung auf Asbest
Durch unsere hochmoderne Laboranalysen erhalten Sie bei diesem Asbest-Test ein aussagekräftiges und eindeutiges Ergebnis. Sie erfahren auf einem Blick, ob und welche Art von Asbest in Ihrer Staub- oder Materialprobe enthalten ist. Sollte Asbest in Ihrem Asbest-Test nachweisbar sein, erhalten Sie zusätzlich noch eine Abbildung sowie ein Elementspektrum.
Die Laborauswertung ist bereits im Preis enthalten.